Donnerstag, 11. Juni 2015

Freitagsfüller 24/2015

1.   Es ist die Aufgabe des Sommers, warm zu sein.

2.  Ohne Kaffee kann ich nicht .

3.   Wenn ich morgen im Lotto gewinne, mache ich erst mal Urlaub.

4.   Noch ein bisschen Geduld.

5.   Erdbeeren mit nix. Pur.

6.   Schokoladeneis ist mein Lieblingseis.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf die Ankunft der Eltern, morgen habe ich einen kleinen Ausflug mit ihnen geplant und Sonntag möchte ich einen grösseren Ausflug mit ihnen machen!

Original von hier

Sonntag, 7. Juni 2015

Schnipsel

Die Dr. Physikerin hat geschäftlich in Basel zu tun. Ich gabel sie am SBB auf und nehme sie mit nach Hause.
*******
Sich auf Arbeit mehr Hände und mehr Köpfe wünschen
*******
Der Sommer fällt ein und die Klimaanlage im Büro aus. Wasser-Kampftrinken.
*******
Die Dr. Physikerin wieder am SBB treffen und mit nach Hause nehmen. Leckeres Couscous machen und den restlichen Abend stricken. Herrlich.
*******
Die Terrasse mag den Sommer und ich sichte grüne Tomaten.


*******
Ich wohne zwar im richtigen, arbeite aber im falschen Kanton. Daher muss ich arbeiten, während der hauseigene Schweizer den Sommer geniesst.
*******

Einer meiner Lieblinge auf der Terrasse.



*******
WMDEDFT 6/15 
*******
Beruflich in grösster, vorstellbarer Hitze rumstehen und begrüssen. Danach in grösster, vorstellbarer Hitze Fotos machen.
Noch nie war eine Dusche so nötig wie nach dieser Veranstaltung
*******
Bootfahren, die erste 2015 am Sempacher See an vertrauter Stelle

Freitag, 5. Juni 2015

WMDEDGT 06/15

Der Wecker strahlt und der hauseigene Schweizer ist nicht nur wach, sondern auch elendig gut gelaunt. Klar, er hat ja Brücke. Die Katze miaut (Steht einer von euch mal auf, ja? Ich verhungere!)
Bei so viel Geräusch verziehe ich mich ins Bad und werde unter der Dusche zu einem Menschen. Danach Kriegsbemalung und Haare hitzetauglich verstauen. Raus aus dem Bad, über die Katze fallen. Die Katze miaut (Mann, gib mir jetzt was zu essen! Was denn das für ein Service hier!). Es scheint ernst zu sein, es gibt Futter für die Katze, danach für mich. Anziehen ist leicht, so wenig wie möglich und trotzdem noch seriös aussehen. 
Zum Zug hechten, der ist fast leer. Ein paar Leidensgenossen sitzen dennoch dösend in der Morgensonne, die arbeiten wohl auch im falschen Kanton.
Auf Arbeit bricht wie üblich das Chaos über mich herein und ich versuche einen kühlen Kopf zu behalten. Wörtlich ist das nicht möglich, die Lüftung läuft nicht und der Ventilator verteilt die heisse Luft einfach gleichmässig im Raum.
Ich sammle noch die letzten Daten für die neue Ausgabe des Firmenmagazins ein und presse sie ins Layout. Danach folgt Telefonieren mit dem Support, durch einen Firmenintegration werden gerade munter Mailkonten etc. migriert. Am Schluss läuft alles und wir sind wieder online. Ich spreche mit meiner Assistentin das morgige Event durch und wir freuen uns riesig, am Samstag arbeiten zu dürfen. Die letzten Poster werden geliefert, der Plan für anfallende Arbeiten und wer sie erledigt ist gemacht. Danach schreibsel ich weiter an einer Pressemitteilung rum.
Mittagspause: Wir schleichen ins beliebteste Mittagsziel und es ist mal wieder sehr lecker. Letzte Teaminfo an alle für das Event morgen.
Die Hitze im Büro erreicht ihren Höhepunkt, die Rundmail, dass am Montag der Techniker kommt, wird von den Kollegen mit spontanem Beifall quittiert. Ich schubse noch ein paar Posts auf facebook, danach teile und like ich mich fast um den Verstand. Dann wird noch Kleinkram erledigt: Rechnungen kontieren, Ablage.
Gegen Nachmittag verlasse ich die Sauna und mache mich auf dem Weg zum Französischkurs. Dort habe ich nur eine andere Mitstreiterin und wir konjugieren um die Wette. Danach kurz verschnaufen und weiter gehts mit Zumba. Tolle Idee bei den Temperaturen. Schwitzen in einer neuen Dimension. Die Dusche danach ist göttlich, mein Geschleiche zurück zum Bahnhof erbärmlich. Ich versorge die fleischliche Hülle mit Nahrung. Zuhause begrüsst mich miauend die Katze (Wo warst du so lange? Mir war langweilig!). Der hauseigene Schweizer hat sich einen Sonnenbrand eingefangen und braucht noch Mitleid und Après-Sun. Ich giesse die Tomatenplantage und das Blumenmeer auf der Terrasse und schiele Richtung Bett. Auf dem Weg dorthin miaut die Katze (Wie? Jetzt schon schlafen? Und was soll ich jetzt machen?), sie wird noch kurz gestreichelt, dann falle ich ins Bett.

Verlinkt bei WMDEDGT 06/15 (Was machst du eigentlich den ganzen Tag)

Sonntag, 31. Mai 2015

Schnipsel

Auf Arbeit überrollt werden.
*******
Neuigkeiten.
*******
Schon wieder Koffer packen.
*******
Nach Berlin fliegen.
*******
Beruflich in Berlin rumstehen
*******
Danach eine echt gute Zeit in Berlin haben.


*******
In die Schweiz fliegen.
*******
5000 Sachen erledigen
*******
Gästezimmer für Besuch fertig machen

Montag, 25. Mai 2015

Schnipsel

Der Zukunftsmöglichkeit auf den Zahn fühlen.
*******
Die vorerst (!) letzte Tanzstunde und die Fahrt unter dem Regenbogen zurück nach Hause


*******
Koffer packen
*******
Nach Nürnberg fliegen

*******
Mit der Mama die Stadt unsicher gemacht und erfolgreich Kleider für die Hochzeitsfeiern gejagt
*******
Jungesellinnenabschied in vertrauter Runde und in vertrauter Umgebung. Danke, Mädels!
*******
Flug zurück in die Schweiz

Sonntag, 17. Mai 2015

Schnipsel

Schon wieder Montag
******
Skypen mit der Dr. Physikerin und den Berlin-Trip planen.
******
Tanzkurs! Wir können jetzt auch Disco-Fox.
******
Feiertag, seist du gepriesen.
******
Die Tomaten blühen

Hier im Bild: Giant Belgium Pink
******
Wir jagen einen Hochzeitsanzug für den hauseigenen Schweizer und erlegen ein prachtvolles Exemplar.
******
Wir fahren beim besten Metzger in der Region vorbei, lassen ein kleines Vermögen dort und schwelgen in Knoblauchsalami, Roastbeef und Bärlauchsauce
******
Donauwellen gebacken


******
Schloss Neu-Bechburg
******
Näh-Orgie

Unterwegs: Schloss Neu-Bechburg

Tag der offenen Tür auf Schloss Neu-Bechburg in Oensingen. Nachdem wir da demnächst einen speziellen Termin haben, haben wir die Gelegenheit genutzt, um uns mal umzuschauen.


Eigentlich steht nur noch etwa ein Drittel der mal original vorhandenen Burg. Aber auch das ist schon wirklich riesig und erinnert sehr an einen Kaninchenbau.


Eine Stiftung kümmert sich um Unterhalt und Renovierung des Schlosses und veranstaltet auch Konzerte etc.


 Eine tolle Terrasse gibts auch.


 Und hier ist das Musikzimmer. Dort finden auch standesamtliche Trauungen statt.


Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...